Menü
Inhalt
Programm zur Kommunalwahl 2019
Überblick
Was wollen wir?
Beteiligung
Stärkung der Dörfer
Allgemeine Grundversorgung, Offenheit und soziales Miteinander
Bildung
Digitalisierung und Mobilfunk
Mobilität
Umwelt, Land- und Forstwirtschaft
Klimaschutz und erneuerbare Energien
Die Kandidat*innen für den Landkreis Prignitz
In Brandenburg dürfen junge Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 abgeben. Die Entscheidung, für wen man diese Stimme abgibt, fällt jedoch oft nicht so leicht – gerade, wenn man das erste Mal wählt.
Mach’s ab 16
Ein Projekt vom Landesjugendring Brandenburg.
Unsere Antworten auf Eure Fragen: Mehr »
Welche Gebietskörperschaften gibt es, und wie sind sie gegliedert?
Welche politischen Gremien vertreten diese Gebietskörperschaften?
Welche Funktionen haben die politischen Gremien?
Öffentlichkeitsbeteiligung Mehr »
Für die Kommunalwahlen haben sich noch nie so viele Kandidat*innen aufstellen lassen. Am 2. März 2019 wurden für Ortbeiräte, Gemeidevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen und den Kreistag Prignitz 23 Frauen und 25 Männer als Kandidierende gewählt.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]